Feld

Feld
fɛlt
n AGR
campo m

ein weites Feld sein — ser un campo muy amplio

das Feld behaupten — hacerse dueño del campo

das Feld räumen — abandonar el campo

jdm das Feld überlassen — ceder el campo a alguien

gegen jdn zu Felde ziehen — iniciar una campaña contra alguien

Feld [fεlt]
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -er>
1 dig(Acker, Bereich) campo Maskulin, tablón Maskulin die USA ; auf freiem Feld en pleno campo; das ist ein weites Feld (bildlich) ese es un tema que da mucho de sí
2 digMilitär campo Maskulin de batalla; das Feld räumen dejar el campo libre
3 dig(auf einem Spielbrett, Formular) casilla Feminin; (auf dem Schachbrett) escaque Maskulin
4 dig(infor:Datenfeld) campo Maskulin
5 dig(sport:Spielfeld) terreno Maskulin de juego
6 digElektrizität campo Maskulin
(Plural Felder) das
1. [Ackerland] campo masculino
2. (ohne Pl) [Bereich] campo masculino
3. [von Formular, Spielbrett] casilla femenino
4. (ohne Pl) [SPORT - Platz] terreno masculino de juego
[ - Gruppe] pelotón masculino
5. (Redewendung)
das Feld räumen dejar el campo libre
jm das Feld überlassen ceder el sitio a alguien
etw ins Feld führen (gehoben) presentar algo como argumento

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Feld- — Feld …   Deutsch Wörterbuch

  • Feld — (von althochdeutsch feld ‚offenes, nicht bewaldetes Land‘) bezeichnet in der Automatisierungstechnik den Bereich außerhalb von Schaltschränken, siehe Feldgerät in Bergbau und Bergrecht das Grubenfeld in der Datentechnik ein untergeordnetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Feld — is a surname and may refer to:* Bernard T. Feld * Eliot Feld * Fritz Feld * Irvin Feld * Jindřich Feld, Czech composer * Judy Feld Carr * Kenneth Feld * Marc Bolan (born Mark Feld)* Zieg Feld * Dart Feld* Feld Tai reciprocity or Feld Tai… …   Wikipedia

  • Feld — Sn std. (8. Jh.), mhd. velt, ahd. feld, as. feld Stammwort. Aus wg. * felþa n., auch in ae. feld, afr. feld; hierzu mit Ablaut * fuldō Erde, Boden in anord. fold f., ae. folde f., as. folda f. Ableitung aus der ig. Verbalwurzel * pelə/plā… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Feld — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Feld — Feld, in der Architektur, eine umgrenzte, meist vertiefte Fläche an Wänden, Decken und Gewölben, in verschiedenster Form und Ausbildung. Die Teilung in Felder dient dazu, eintönige Flächen zu beleben und angenehmer zu gestalten. Die Einfassung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feld — Feld, ein zur bergmännischen Nutzung bestimmtes Gebiet: freies F., wenn noch an niemand, Gruben F., Zechen F., wenn schon mit einer bestimmten Begrenzung verliehen; unverritztes, unerschürftes F., wenn noch nicht untersucht; s. auch Gestrecktes… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feld — Porté notamment dans la Moselle, désigne celui qui habite un lieu dit Feld (allemand Feld = champ, terre labourable, campagne) ou qui en est originaire. Sont également liés à ce mot des noms comme Felden, Felder, Feldman, Feldmann, soit avec une… …   Noms de famille

  • Feld [1] — Feld, Acker und Grasland im Gegensatz zu Waldland, im engern Sinne Abteilung (s. Grundstück) des gepflügten und bestellten Landes, dann gleichbedeutend mit Schlag, Flur, Zelge, daher bei der Dreifelderwirtschaft (s. Landwirtschaftliche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feld [3] — Feld, magnetisches, s. Magnetisches Feld …   Kleines Konversations-Lexikon

  • feld- — DEFINICIJA uz odrednicu vojn. pov. (ob. u vojsci Habsburške Monarhije s njemačkim službenim jezikom) prvi dio riječi koji označava da se drugi dio odnosi na vojno, vojničko ETIMOLOGIJA njem. Feld: polje …   Hrvatski jezični portal

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”